Ein aufregendes und spannendes Wochenende ist zu Ende: die erste Ausstellung unserer Milva und sie bekam ein V2 in der Jugendklasse!
Milva war aber nicht alleine, es waren noch einige ihrer Wurfgeschwister dabei. Wir möchten Euch den Bericht der stolzen Besitzer von Mandor nicht vorenthalten:
----------------------------------------------------------------------------------
Hallo Ihr Lieben!
Ein aufregender Tag war das für uns alle, Mandor hat seine erste Ausstellung geschlagen, und das nicht zu schlecht, V1 Jugendbester und Klubjugendsieger, und Milva war ja die beste österreichische Jugend-Nachwuchshündin, wir sind stolz auf unsere schöne Milva, und so kann man euch als Mandors Züchter, Mama Ginger und Papa Gringo nur gratulieren !!! Zwei mal the best.
Mit wenig Selbstvertrauen sind wir in den Ring gegangen, Mandor wechselt gerade sein Fell, und der Rotstich ist unverkennbar, dass wir einen schönen, sehr guten Hund haben, wussten wir aber schon. Mit neun anderen sehr schönen Hunden ging es dann zur Beurteilung. Die Richterin hat sehr nachvollziebar gerichtet, die jungen Hunde waren unterschiedlich in der Entwicklung, manche waren auch schon fast 1,5 Jahre alt, Mandor der Jüngste, mit Vorzüglich eingestuft, durfte mit Herrchen dann um die Plätze laufen, da konnte er sich dann im Kreise laufend so richtig zeigen, sein Laufwerk war unschlagbar, wie ein Tänzer schwebte er im ausgreifenden federnden Trab mit viel Schwebephase neben Dietmar einher, der gelegentlich damit kämpfte, dass der jugendliche Überschwang nicht in ein freudiges Aufspringen ausartete. Ich bin dahingeschmolzen, und war sooo stolz, als unser kleiner Großer auf die Tafel mit dem Einser drauf verwiesen wurde.
Als jüngster der Runde, als einziger unter 1 Jahr, hat unser Mandor den Sieg errungen, und durfte am Schluss mit allen Siegern, also auch den echten Champions um das BOB mitlaufen, natürlich hätte ich ihm den Titel gegeben, wegen seines Laufwerks, aber das wäre für David unter Goliath, also wohl im Vergleich zu den gestandenen absolut perfekten Rüden etwas zu unverschämt gewesen.
Es war auch wirklich schön, die Hunde Familie wieder zu treffen, und mir kommt vor, die Hovawartgroßfamilie wird immer harmonischer, ich habe nur freundliche und schöne Hunde gesehen, stolze glückliche Besitzer, und viele viele sehr gute und mit Recht stolze Züchter. Ein großartiges schön organisiertes Treffen, ich kann jedem Hovawart Fan so eine Veranstaltung nur empfehlen.
Liebe Grüße, und danke für euren nicht unwesentlichen Einsatz !!!
Claudia, Dietmar, und Mandor
Ein aufregender Tag war das für uns alle, Mandor hat seine erste Ausstellung geschlagen, und das nicht zu schlecht, V1 Jugendbester und Klubjugendsieger, und Milva war ja die beste österreichische Jugend-Nachwuchshündin, wir sind stolz auf unsere schöne Milva, und so kann man euch als Mandors Züchter, Mama Ginger und Papa Gringo nur gratulieren !!! Zwei mal the best.
Mit wenig Selbstvertrauen sind wir in den Ring gegangen, Mandor wechselt gerade sein Fell, und der Rotstich ist unverkennbar, dass wir einen schönen, sehr guten Hund haben, wussten wir aber schon. Mit neun anderen sehr schönen Hunden ging es dann zur Beurteilung. Die Richterin hat sehr nachvollziebar gerichtet, die jungen Hunde waren unterschiedlich in der Entwicklung, manche waren auch schon fast 1,5 Jahre alt, Mandor der Jüngste, mit Vorzüglich eingestuft, durfte mit Herrchen dann um die Plätze laufen, da konnte er sich dann im Kreise laufend so richtig zeigen, sein Laufwerk war unschlagbar, wie ein Tänzer schwebte er im ausgreifenden federnden Trab mit viel Schwebephase neben Dietmar einher, der gelegentlich damit kämpfte, dass der jugendliche Überschwang nicht in ein freudiges Aufspringen ausartete. Ich bin dahingeschmolzen, und war sooo stolz, als unser kleiner Großer auf die Tafel mit dem Einser drauf verwiesen wurde.
Als jüngster der Runde, als einziger unter 1 Jahr, hat unser Mandor den Sieg errungen, und durfte am Schluss mit allen Siegern, also auch den echten Champions um das BOB mitlaufen, natürlich hätte ich ihm den Titel gegeben, wegen seines Laufwerks, aber das wäre für David unter Goliath, also wohl im Vergleich zu den gestandenen absolut perfekten Rüden etwas zu unverschämt gewesen.
Es war auch wirklich schön, die Hunde Familie wieder zu treffen, und mir kommt vor, die Hovawartgroßfamilie wird immer harmonischer, ich habe nur freundliche und schöne Hunde gesehen, stolze glückliche Besitzer, und viele viele sehr gute und mit Recht stolze Züchter. Ein großartiges schön organisiertes Treffen, ich kann jedem Hovawart Fan so eine Veranstaltung nur empfehlen.
Liebe Grüße, und danke für euren nicht unwesentlichen Einsatz !!!
Claudia, Dietmar, und Mandor
----------------------------------------------------------------------------------
Damit wurde schon alles gesagt. Es war ein wunderschöner Tag für uns alle. Wir gratulieren MANDOR, MILVA und MIRELLA zu ihren ersten Ausstellungserfolgen und wir freuen uns, wenn wir bald wieder gute Ergebnisse veröffentlichen dürfen.
Fotos (von Claudia und Dietmar zur Verfügung gestellt) sind wie immer im Webalbum.
Fotos (von Claudia und Dietmar zur Verfügung gestellt) sind wie immer im Webalbum.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen